Anmeldung

Anmeldung Zwillingstreffen 2024 in Corseaux

Mit der Einzahlung des Banketts bist du angemeldet! Bitte überweise die Einzahlung
im Voraus auf unser Postkonto per E-Banking oder Vergütungsauftrag.
Schweizerischer Zwillingsverein, 3600 Thun / IBAN-Nr. CH17 0900 0000 8002 9601 2
Das Bankett kostet: für Mitglieder Fr 80.00 und für Nichtmitglieder Fr 95.00
Wer gerne das vegetarische Menu hätte, bitte einen Vermerk mit der
Zahlung machen oder separat per Mail oder WhatsApp mitteilen.
Einzahlungen nach dem 31. August 2024 bitte zusätzlich per Mail
oder telefonisch bestätigen lassen.
E-Mail: szv.stefan.fankhauser@bluewin.ch / 077 423 16 74
Mitglieder, die ohne vorherige Anmeldung zum Bankett erscheinen,
weisen wir darauf hin, dass zum Bankettpreis ein Unkostenbeitrag
von Fr 10.00 erhoben wird.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung und sehen dich in Corseaux.

Anmeldung Sonntagsprogrogramm Anmeldeschluss 31.August 2024

Rückschau 2018 in Cham

Zwillingstreffen 2018 in Cham

Was war am Samstag auf dem Programm
Details zur Unterhaltung
Was war am Sonntag auf dem Programm

Rückblick 43. Zwillingstreffen 22. / 13. September 2018

Danke den Fotografen die uns die Fotos geliefert haben: Susi, Adelheid, Harry, Thomas und Stefan

Generalversammlung

Gruppen Bilder

 Flyer 2017

Zwillingspaare

Fotos Samstagabend

Fotos Sonntag

Show Sandbilder

Show Tanzen

Zwillingsgäste

 

«Puls Spezial»: Zwillinge – Gleiche Gene, gleicher Mensch?

Die gleiche Nase und Augenfarbe, ein identisches Lachen – auf den ersten Blick haben eineiige Zwillinge sehr viele Gemeinsamkeiten. Kein Wunder: Sie besitzen die gleichen Gene. Genau das macht sie zu einem Glücksfall für die Forschung. Doch es gibt trotz gleicher DNA auch Unterschiede.

«Puls Spezial» besucht das Jahrestreffen des Schweizerischen Zwillingsvereins und geht dabei verschiedenen, spannenden Fragen nach: Wie gut können Zwillinge biometrische Verfahren austricksen? «Puls» macht den Test mit Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor und Irisscannern.

Wie wirkt sich die aussergewöhnliche Zweisamkeit, die Präsenz eines gleichaussehenden Gegenübers, auf die Entwicklung der Zwillinge aus? Wie soll man damit an der Schule umgehen? Wie gleich denken und fühlen Zwillinge?

Und wie steht es um die Gesundheit: Plagen sie die gleichen Krankheiten? Werden sie gleich alt? Und wie helfen sie der Forschung, neue epigenetische Medikamente entwickeln zu können.

«Puls Spezial» liefert Antworten auf diese Fragen.

Rueckschau 2017 Fribourg

Zwillingstreffen 2017 in Fribourg

 

Was war am Samstag auf dem Programm
Details zur Unterhaltung
Was war am Sonntag auf dem Programm

Rückblick 42. Zwillingstreffen 09. & 10. September 2017

Danke den Fotografen die uns die Fotos geliefert haben. Speziell Susi, Mike, Stefan und Adelheid

 

Generalversammlung+ Apéro

Gruppen Bilder

 Flyer 2017

Zwillingspaare

Fotos Samstagabend

Fotos Sonntag